Quantcast
Channel: RSS Feed - CDU Stadtverband Rheine
Viewing all 185 articles
Browse latest View live

Unterstützung für Kita-Gartenstadt in Gellendorf Multikulti in der Kita

$
0
0
 Danke, sagten gestern Britta Röhl und die Kinder in der Kita-Gartenstadt in Gellendorf und freuten sich über ein Trampolin und einen neuen Kontrollbildschirm. Norbert Kahle, stellvertretender Bürgermeister, war in Begleitung von Ratsherr Jürgen Gude, der für den Wahlkreis Gellendorf zuständig ist, einer Einladung der Leiterin der Kita gefolgt. Anlass des Besuchs war die Zuwendung eines Spenders, die Norbert Kahle anlässlich der Einweihung des  jfdKindergartens in der Gartenstadt Gellendorf einwarb. Für Kahle, selbst Vater eines kleinen Sohnes, ist es ein persönliches Anliegen, speziell Kita-Einrichtungen auf diese Weise unterstützen zu können.

Gefährliche Mindestlohn-Debatte

$
0
0
 "Die Debatte über die Lockerung des Mindestlohns für Flüchtlinge ist tatsächlich überflüssig wie ein Kropf", pflichtet auch Rheines CDU-Vorsitzender Nobert Kahle dem CDA-Bundesvorsitzenden Karl-Josef Laumann bei.  Sollte jemand für 8,50 Euro die Stunde arbeiten und Gefahr laufen, seinen Job zu verlieren, weil ein Flüchtling dieselbe Arbeit für weniger Geld verrichtet? Die aufgeworfene Frage den Mindestlohn auf den Prüfstand zu stellen angesichts der Vermittelbarkeit von Flüchtlingen diese in Arbeit zu bringen ist kein Beitrag der auch nur ein einziges Problem löst, das genaue Gegenteil sei der Fall. "So eine Forderung zu diesem Zeitpunkt zu erheben ist sehr gefährlich, weil sie die Solidarität mit den Menschen, die zu uns gekommen sind in Frage stellt", fügt Kahle hinzu.

Mahnmal für die Freiheit

$
0
0
Eine Arbeitsgruppe um den stellvertretenden Bürgermeister Norbert Kahle (CDU) wird in den kommenden Tagen Vorschläge für die vorläufige und provisorische Aufstellung der beiden Berliner Mauerstelen vom Potsdamer Platz präsentieren.

Die Senatsverwaltung Berlin hatte die Teile der Berliner Mauer schon im November 2014 der Stadt Rheine überlassenen. Die beiden Stelen sollen künftig an zentraler Stelle in der Emsstadt an die historischen Ereignisse rund um den Mauerfall erinnern – und zwar an den Fall der Mauer am 9. November 1989 und an den Tag der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990, dessen 25. Jahrestag am Wochenende begangen wird.

Expertentagung zum Deutsch-Förderprojekt der Bodelschwingh-Schule Rheine

$
0
0
Was entstehen kann, wenn Kinder sich in spezielle Themen einarbeiten und dabei zu Experten werden, zeigten sie mit Begeisterung am 21. 03. 2015 in den Räumen der DEOS AG in Rheine.

Mein Tod gehört mir! - Was geht den Staat das an?

$
0
0

Die Junge Union lädt am Mittwoch, 21. 10. 2015 um 20 Uhr zu einer Podiumsdiskussion im Audimax der Mathias-Hochschule-Rheine an der Sprickmannstr./Dutumer Str. ein.

Das Thema ist brisant und wird seit langem kontrovers diskutiert. Gerade berät der Bundestag über vier Gesetzesentwürfe zur Neuregelung der Sterbehilfe und einer damit einhergehenden Änderung des  Strafrechts. Die Entscheidung dazu fällt voraussichtlich Anfang November.

Expertentagung zum Deutsch-Förderprojekt der Bodelschwingh-Schule Rheine

$
0
0
Was entstehen kann, wenn Kinder sich in spezielle Themen einarbeiten und dabei zu Experten werden, zeigten sie mit Begeisterung am 21. 03. 2015 in den Räumen der DEOS AG in Rheine.

Ein Bürgerhaushalt für Rheine

$
0
0
Was bedeutet eigentlich "Bürgerhaushalt"? Hierüber wollen wir am 24. März mit Dr. Peter Lüttmann informieren und diskutieren!

Aufruf zur Gründung der BI “Überparteiliche Rheiner Flüchtlingsinitiative -Wir schaffen das\"

$
0
0
In Rheine leben etwa rund 1000 Flüchtlinge – einschließlich der Menschen, die in der Erstaufnahme-Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen untergebracht sind. In den kommenden Wochen werden weitere Flüchtlinge erwartet. Diesen Menschen, die vor Krieg und Unfreiheit fliehen, ein Dach über den Kopf zu geben und ein Leben in Würde zu ermöglichen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Viele Rheinenser stellen sich dieser humanitären Aufgabe. Die Hilfsbereitschaft ist groß.
Es gibt aber auch Bürger, die mit Angst und Sorge auf die aktuelle Entwicklung reagieren. Das ist verständlich. Leider nutzen Rechtspopulisten und rechtsradikale Kräfte diese Unsicherheit in der Bevölkerung gerne aus, um mit Desinformationen das gesellschaftliche Klima zu vergiften. Das dürfen wir in Rheine nicht zulassen. So weit soll es in der Emsstadt gar nicht erst kommen.  Die „Überparteiliche Rheiner Flüchtlingsinitiative – Wir schaffen das“ setzt hier an.

Helfen kann so einfach sein

$
0
0
Seit 2006 gibt es den Gemeinnützigen Verein „Die Bambusschule e.V“, der sich in Laos für die Verbesserung der Bildungssituation und der Gesundheitsversorgung einsetzt.

Der Verein sieht Bildung als die nachhaltigste Form von Entwicklungshilfe an und in der praktizierten Förderform auch als wichtigen Schritt zur individuellen und gesellschaftlichen Selbstbestimmung. Dabei kümmert er sich auch intensiv um die Förderung von Mädchen.

Ein Bürgerhaushalt für Rheine

$
0
0
Was bedeutet eigentlich "Bürgerhaushalt"? Hierüber wollen wir am 24. März mit Dr. Peter Lüttmann informieren und diskutieren!

Namensfest der Nelson-Mandela-Schule Rheine

$
0
0
Am Freitag, den 30.10.2015 hat im kurzweiligen Rahmen das Namensfest der Nelson-Mandela-Schule Rheine stattgefunden, deren Namensgebung auf einen gemeinsamen Antrag der CDU und der Jungen Union Rheine zurückgeht.
Unser Vorsitzender Norbert Kahle hielt aus diesem Anlass folgende Rede.
Auch finden Sie ein Grußwort der Jungen Union.

Helfen kann so einfach sein

$
0
0
Seit 2006 gibt es den Gemeinnützigen Verein „Die Bambusschule e.V“, der sich in Laos für die Verbesserung der Bildungssituation und der Gesundheitsversorgung einsetzt.

Der Verein sieht Bildung als die nachhaltigste Form von Entwicklungshilfe an und in der praktizierten Förderform auch als wichtigen Schritt zur individuellen und gesellschaftlichen Selbstbestimmung. Dabei kümmert er sich auch intensiv um die Förderung von Mädchen.

Die CDU Rheine trauert um Heinz Jansen

$
0
0
Heinz Jansen hat über Jahrzehnte das Bild der CDU Rheine eindrucksvoll mitgeprägt. Dem christlichen Menschenbild tief verpflichtet, trat er stets bescheiden und gewinnend auf; zeitlebens war er nahe bei den Menschen, lange bevor das zum Wahlspruch seiner Partei wurde.

\"Was Flüchtlinge in Deutschland lernen müssen\"

$
0
0
 „Sie kommen zu uns, weil sie ihren Kindern ein friedliches Leben und die Chance auf Bildung bieten wollen“, sagt Seyran Ateş, deutsche Autorin türkisch-kurdischer Herkunft mit Blick auf die aktuelle Flüchtlingsdebatte. Gleichzeitig rät die 52-jährige Rechtsanwältin, bei aller Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen nicht zu vergessen, dass der Integrationsprozess lange dauert und auch Probleme bedeuten kann. Sie rät, von den Neuankömmlingen „Anpassung und Respekt für unsere Kultur zu verlangen“.

Helfen kann so einfach sein

$
0
0
Seit 2006 gibt es den Gemeinnützigen Verein „Die Bambusschule e.V“, der sich in Laos für die Verbesserung der Bildungssituation und der Gesundheitsversorgung einsetzt.

Der Verein sieht Bildung als die nachhaltigste Form von Entwicklungshilfe an und in der praktizierten Förderform auch als wichtigen Schritt zur individuellen und gesellschaftlichen Selbstbestimmung. Dabei kümmert er sich auch intensiv um die Förderung von Mädchen.


Ein Bürgerhaushalt für Rheine

$
0
0
Was bedeutet eigentlich "Bürgerhaushalt"? Hierüber wollen wir am 24. März mit Dr. Peter Lüttmann informieren und diskutieren!

“Wie immer eine mitreißende Veranstaltung”,

$
0
0
“Wie immer eine mitreißende Veranstaltung”, kommentiert Norbert Kahle, Vorsitzender der CDU Rheine, den 14. Politischen Aschermittwoch der CDU in Recke. Erstmals nahm auch Bürgermeister-Kandidat Peter Lüttmann an dieser Veranstaltung teil. Hauptredner der Veranstaltung des CDU Kreisverbandes war Wolfgang Bosbach, Vorsitzender des Fachausschusses für Innenpolitik im Deutschen Bundestag, der ebenso begeistert begrüßt wurde wie Karl-Josef Laumann, Bezirksvorsitzender und Patientenbeauftrager der Bundesregierung, der hier ein “Heimspiel” hatte.

Die CDU Rheine gedenkt Altbundeskanzler Helmut Schmidt

$
0
0
Wir gedenken dem Altbundeskanzler Helmut Schmidt.
Die SPD verliert mit ihm einen profilierten Politiker.
Als großer Staatsmann und überzeugter Europäer gehörte er zu den herausragenden und prägenden Persönlichkeiten der Bundesrepublik Deutschland.
Möge er in Frieden ruhen.

https://www.cdu.de/artikel/cdu-gedenkt-helmut-schmidt

Aufruf zur Teilnahme an der Menschenkette

$
0
0

Bei allen Herausforderungen, die die Flüchtlingskrise mit sich bringt und der notwendigen Diskussion um den richtigen Weg, darf eines nicht vergessen werden: 

Die Menschen, die zu uns kommen, können nichts für die Probleme und unseren Umgang mit der Krise. Sie besitzen genau so ihre unveräußerliche Menschenwürde wie wir alle.
Also lasst Unmut und Sorgen nicht an ihnen aus, sondern behandelt sie fair, gerecht und würdevoll. 

In diesem Sinne möchten auch wir dazu aufrufen, am kommenden Samstag um 18 Uhr an der Menschenkette auf dem Marktplatz teilzunehmen und ein Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz zu setzen! 
 

CDU Rheine ist tief betroffen über die Anschläge in Paris

$
0
0

Tief betroffen und erschüttert schauen wir nach Paris. Unsere Gedanken sind bei den Opfern des widerwärtigen Anschlags und beim französischen Volk.
Es war ein Angriff auf uns alle und unser aller Werte. Genau davor fliehen die Menschen, die bei uns Schutz suchen.
Erst recht werden wir nun zusammenstehen, denn wir werden uns niemals dem Hass, dem Fanatismus und der Gewalt beugen! Lang lebe die Freiheit, die Gleichheit und die Brüderlichkeit! Auf ein starkes Frankreich! Auf ein starkes Europa!

‪#‎wirsindFrankreich‬ ‪#‎prayforparis‬ ‪#‎NousSommesUnis‬

Viewing all 185 articles
Browse latest View live