Quantcast
Channel: RSS Feed - CDU Stadtverband Rheine
Viewing all 185 articles
Browse latest View live

“Wie immer eine mitreißende Veranstaltung”,

$
0
0
“Wie immer eine mitreißende Veranstaltung”, kommentiert Norbert Kahle, Vorsitzender der CDU Rheine, den 14. Politischen Aschermittwoch der CDU in Recke. Erstmals nahm auch Bürgermeister-Kandidat Peter Lüttmann an dieser Veranstaltung teil. Hauptredner der Veranstaltung des CDU Kreisverbandes war Wolfgang Bosbach, Vorsitzender des Fachausschusses für Innenpolitik im Deutschen Bundestag, der ebenso begeistert begrüßt wurde wie Karl-Josef Laumann, Bezirksvorsitzender und Patientenbeauftrager der Bundesregierung, der hier ein “Heimspiel” hatte.

Ins Offene - Deutschland, Europa und die Flüchtlinge

$
0
0
Junge Union Rheine lädt zur Buchvorstellung von „Ins Offene – Deutschland, Europa und die Flüchtlinge“ am 28.11. um 11 Uhr in der Familienbildungsstätte Rheine (Mühlenstr. 29, 48431 Rheine). Der Herausgeber, Staatssekretär Jens Spahn MdB, wird Beweggründe und Inhalte mit dem Publikum diskutieren.

Zeitlos CDU mit Ehrengast Michael Boddenberg am 2. Dezember im Stadtparkrestaurant

$
0
0
Das Ende des Jahres bietet immer wieder die Gelegenheit das Vergangene zu reflektieren, Dank zu sagen und neue Herausforderungen in den Blick zu nehmen. Nach erfolgreichen Wahlkämpfen für die CDU Rheine in den vergangenen zwei Jahren und einem immensem Generationswechsel sagt die CDU Rheine Dank für die besondere und langjährige Arbeit im Rat der Stadt Rheine von Mathias Auth, Manfred Brinkmann, Horst Dewenter, Heinz Hagemeier, Mariane Helmes, Hermann-Josef Kohnen, Christoph Kotte, Monika Lulay, Resi Nagelschmidt, Josef Niehues, Thomas Oechtering, Resi Overesch, Ursula Ronczkowski und Anton van Wanrooy.
Darüber hinaus beleuchtet und diskutiert die CDU Rheine mit ihrem Ehrengast dem Staatsminister a.D. und jetzigem CDU-Fraktionsvorsitzenden im hessischen Michael Boddenberg Ziele, Herausforderungen und Chancen der CDU in neuen politischen Konstellationen.

Helfen kann so einfach sein

$
0
0
Seit 2006 gibt es den Gemeinnützigen Verein „Die Bambusschule e.V“, der sich in Laos für die Verbesserung der Bildungssituation und der Gesundheitsversorgung einsetzt.

Der Verein sieht Bildung als die nachhaltigste Form von Entwicklungshilfe an und in der praktizierten Förderform auch als wichtigen Schritt zur individuellen und gesellschaftlichen Selbstbestimmung. Dabei kümmert er sich auch intensiv um die Förderung von Mädchen.

Keine Grundsteuererhöhung in 2016

$
0
0
Mitglieder der Fraktionen und Parteivorstände von CDU und Bündnis 90 / Die Grünen haben sich zu ihren ersten gemeinsamen Haushaltsplanberatungen getroffen, um über den Haushalt der Stadt Rheine für das Jahr 2016 zu diskutieren und Lösungen für das weiterhin bestehende Defizit zu finden. Auch wenn man sich darüber einig war, das vor allem die gestiegene Sozialkosten, insbesondere im Bereich der Jugendhilfe, der Wohnkosten für Sozialhilfeempfänger, aber auch im Bereich der Kinderbetreuung und nicht zuletzt wegen der Anstrengungen für die Unterbringung von Flüchtlingen, den Löwenanteil des Haushaltsdefizits verursachen, wollen CDU und Grüne weiter auf der Ausgabenseite nach Einsparmöglichkeiten suchen. "Eine weitere Grundsteuererhöhung ist nicht geplant", so die Fraktionsvorsitzenden Michael Reise von den Grünen und Andree Hachmann von der CDU. "Neben der weiteren Abarbeitung unserer ersten Prüfaufträge im Rahmen des Projektes 10 Millionen in 10 Jahren einzusparen, gilt es neue Einsparmöglichkeiten zu finden. Hier ist dann auch die Verwaltung gefragt, die eigene Vorschläge einbringen soll, wie zukünftig das strukturelle Defizit abgebaut werden kann."

Zeitlos CDU - Danksagung für insgesamt 277 Jahre Ratsarbeit

$
0
0

Am Mittwoch wurden bei der traditionellen Jahresabschlussveranstaltung "Zeitlos CDU" die im Jahr 2014 ausgeschiedenen Ratsmitglieder sowie weitere verdiente Mitglieder geehrt.

Danke sagte die CDU Rheine Maria Helmes, Monika Lulay, Resi Nagelschmidt, Resi Overesch, Ursula Ronczkowski, Matthias Auth, Manfred Brinkmann, Horst Dewenter, Heinz Hagemeier, Hermann-Josef Kohnen, Christoph Kotte, Josef Niehues, Thomas Oechtering und Anton van Wanrooy für die geleistete, ehrenamtliche Tätigkeit im Rat der Stadt Rheine.
Insgesamt können sie zusammen auf unfassbare 277 Jahre Ratsarbeit zurückblicken!

Ein besonderer Dank galt auch Ignatius Holthaus, der über Jahre hinweg die Senioren Union auf Kurs hielt!

Helfen kann so einfach sein

$
0
0
Seit 2006 gibt es den Gemeinnützigen Verein „Die Bambusschule e.V“, der sich in Laos für die Verbesserung der Bildungssituation und der Gesundheitsversorgung einsetzt.

Der Verein sieht Bildung als die nachhaltigste Form von Entwicklungshilfe an und in der praktizierten Förderform auch als wichtigen Schritt zur individuellen und gesellschaftlichen Selbstbestimmung. Dabei kümmert er sich auch intensiv um die Förderung von Mädchen.

Nelson-Mandela-Schule soll mit erneuerbaren Energien ausgebaut werden

$
0
0
Die Nelson-Mandela-Sekundarschule wird nach Beratungen von CDU und Grünen energetisch so weit wie möglich mit erneuerbaren Energien ausgebaut. „Schwarz/Grün will die Nelson-Mandela-Schule in allen Bereichen zukunftssicher ausbauen, damit die künftigen Schülerinnen und Schüler der Schule optimale Lernbedingungen erhalten, so der Sprecher der CDU Fraktion, Andree Hachmann. „Wir werden im baubegleitenden Arbeitskreis darauf drängen, die bereits vorliegenden Pläne diesen optimalen Anforderungen anzupassen.“

Weihnachten in bewegter Zeit

$
0
0
Das Fest von Jesu Geburt, das wir in wenigen Tagen feiern, markiert im Jahreskreis den Beginn jener Zeitspanne „zwischen den Jahren“, die uns zu Ruhe und Besinnung kommen lassen soll. Man schaut zurück auf das, was hinter einem liegt, und wirft einen Blick voraus auf das, was das neue Jahr wohl bringen mag. 

Das Jahr 2015 war reich an Gedenk- und Erinnerungstagen: Da war der 70. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges, der 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der jungen Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel sowie der 25. Jahrestag der Deutschen Einheit; und die Gründung unserer Partei, der CDU, jährte sich zum 70. Mal. Bei all diesen Feiern haben auch wir deutliche Signale der Hoffnung auf eine friedlichere Zukunft gesetzt.

Zu Gast bei der Radstation

$
0
0
Heiligabend trafen sich die Beschäftigten der Radstation am Bahnhof Rheine zu einer Weihnachtsfeier. Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter ihnen. Sie waren täglich im Einsatz und  hielten den Betrieb auch am Samstag, Sonntag und den  Feiertagen im Schichtbetrieb aufrecht. Für ihren zuverlässigen Einsatz dankten ihnen Dieter Fühner, Vorstand Caritas Rheine, und Siegfried Mau, der die Radstation leitet. Dieter Fühner nahm die Feier darüber hinaus zum Anlass, einige der Anwesenden für 20 und 30jährige Betriebszugehörigkeit in den Emstorwerkstätten mit einer Urkunde und einem Präsent zu ehren.

Ein Bürgerhaushalt für Rheine

$
0
0
Was bedeutet eigentlich "Bürgerhaushalt"? Hierüber wollen wir am 24. März mit Dr. Peter Lüttmann informieren und diskutieren!

Helfen kann so einfach sein

$
0
0
Seit 2006 gibt es den Gemeinnützigen Verein „Die Bambusschule e.V“, der sich in Laos für die Verbesserung der Bildungssituation und der Gesundheitsversorgung einsetzt.

Der Verein sieht Bildung als die nachhaltigste Form von Entwicklungshilfe an und in der praktizierten Förderform auch als wichtigen Schritt zur individuellen und gesellschaftlichen Selbstbestimmung. Dabei kümmert er sich auch intensiv um die Förderung von Mädchen.

“Wie immer eine mitreißende Veranstaltung”,

$
0
0
“Wie immer eine mitreißende Veranstaltung”, kommentiert Norbert Kahle, Vorsitzender der CDU Rheine, den 14. Politischen Aschermittwoch der CDU in Recke. Erstmals nahm auch Bürgermeister-Kandidat Peter Lüttmann an dieser Veranstaltung teil. Hauptredner der Veranstaltung des CDU Kreisverbandes war Wolfgang Bosbach, Vorsitzender des Fachausschusses für Innenpolitik im Deutschen Bundestag, der ebenso begeistert begrüßt wurde wie Karl-Josef Laumann, Bezirksvorsitzender und Patientenbeauftrager der Bundesregierung, der hier ein “Heimspiel” hatte.

CDU Mesum gratuliert den Bürgerpreisträgern aus Mesum

$
0
0
Die CDU Stadtteilunion Mesum blickt auf ein bewegtes Jahr 2015 zurück, in dem ein weiteres Teilstück des Baugebiets Mesum-Nord an den Start gegangen ist, mit dem Ausbau eines Teilstücks der Holländerstraße die Verbindung der Alten Bahnhofstraße zur Dechant-Römer-Straße beschlossen wurde und in dem endlich die Alte Josefschule gerettet wurde, die nun in eine Kindertagesstätte umgewandelt wird und so als prägendes Gebäude Mesums erhalten bleibt. Daran hatten insbesondere Ratsherr Josef Wilp und Franz Greiwe, seit Jahren gearbeitet. "Jetzt fehlt nur noch eine Gestaltung für den Dorfplatz, um das Gelände abzurunden", so Ratsmitglied Andree Hachmann, der auch Vorsitzender des Fördervereins zum Erhalt der Josefschule ist.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“

$
0
0
Seit vielen Jahren äußert sich Hans-Ulrich Jörges als politischer Kommentator zu den Entwicklungen in der Bundesrepublik. Wöchentlich erscheint im Stern seine Kolumne „Zwischenruf aus Berlin“. Die Financial Times zählte ihn zu den einflussreichsten Kommentatoren der Welt. Das Netzwerk Eschendorf freut sich, ihn für den Vortrag „Vom Flüchtlingsjahr ins Kriegsjahr“ beim Grünkohlessen am 28. Januar im Stadtparkrestaurant gewonnen zu haben.

CDU-Vertreter treffen Kardinal Woelki

$
0
0
Am Rande des Neujahrsempfangs der nordrhein-westfälischen CDU in Düsseldorf trafen die Rheiner CDU-Mitglieder Tatjana Lanz und Dirk Brockschmidt den Kardinal Rainer Maria Woelki.

Politisches Frühstück der CDU Senioren Union mit Staatssekretär Jens Spahn

$
0
0
 Marianne Helmes, Vorsitzende der Senioren Union Rheine, hat mit ihren Vorstandskollegen für 2016 ein interessantes Veranstaltungspaket geschnürt. Mit dem Politischen Frühstück mit Jens Spahn landeten sie gleich zu Beginn des neuen Jahres den ersten Erfolg. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste waren am 22. Jan. 2016 ins City Hotel in Rheine gekommen, um einem Referat des CDU Präsidiumsmitglieds und Bundestagsabgeordneten Jens Spahn zu folgen und anschließend mit ihn zu diskutieren. Es ging um die Flüchtlingskrise, die er auch in seinem kürzlich veröffentlichten Buch thematisiert.

\"Kita soll Familie ergänzen, nicht ersetzen\"

$
0
0

Die JU Rheine besuchte jetzt die Kindertageseinrichtung „Kinderland“ in der Ludwig-Erhard-Straße. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann hatten die beiden JU-Ratsmitglieder Fabian Lenz und Christian Kaisel Gelegenheit mit Vertretern der Einrichtung und der Elternschaft ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt stand die Verschiebung der geplanten Elternbeitragsanpassung, die immer wichtiger werdende Flexibilisierung sowie die Digitalisierung.

Jörges zu Gast beim Netzwerk Eschendorf

$
0
0
Krieg in Syrien, Flüchtlingswelle, Terror, und ein zunehmend hysterisches Deutschland, in dem eine auf ihre eigenen Interessen schielende bayrische CSU offenbar eine gefährliche Lust am Sturz der Kanzlerin entwickelt hat. „In diesen Zeiten, wo sich so viel überschneidet, wo eines mit dem andere verquickt ist, geht vieles wirr durcheinander. In diesen wirren Zeiten gilt es, den Verstand nicht zu verlieren“, sagte Hans-Ulrich Jörges am Donnerstagabend vor rund 100 Gästen beim „Grünkohlessen 2016“, zu dem das Netzwerk Eschendorf in das Stadtpark-Restaureant eingeladen hatte.

Pöttering beim Neujahrsempfang der CDU Rheine

$
0
0
Traditionell nutzt die CDU Rheine den Jahresauftakt, um mit Referenten die über den Tellerrand hinaus schauen und denken ins Gespräch zu kommen. In diesem Jahr ist das der ehemalige Präsident des europäischen Parlaments und heutige Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Professor Hans-Gert Pöttering. Pöttering hat das Europaparlament -und damit auch die Europäische Union- geprägt wie kaum ein zweiter. Aus diesem Grund ist er auch nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik nach wie vor ein gefragter Experte, wenn es darum geht, die aktuelle Situation und die Perspektiven der EU zu durchleuchten.
Viewing all 185 articles
Browse latest View live