Quantcast
Channel: RSS Feed - CDU Stadtverband Rheine
Viewing all 185 articles
Browse latest View live

Expertentagung zum Deutsch-Förderprojekt der Bodelschwingh-Schule Rheine

$
0
0
Was entstehen kann, wenn Kinder sich in spezielle Themen einarbeiten und dabei zu Experten werden, zeigten sie mit Begeisterung am 21. 03. 2015 in den Räumen der DEOS AG in Rheine.

Gemeinsam Rheine mittelstandsfreundlich gestalten

$
0
0
…“wenn die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rheine mir bei der Bürgermeisterwahl ihr Vertrauen schenken und mich zum Bürgermeister meiner Heimatstadt wählen“, umriss Dr. Peter Lüttmann seine Pläne und Ideen für eine erfolgversprechende Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung. Er war zu einer Sitzung der Sektion Steinfurt des CDU-Wirtschaftsrates am 19.03. 2015 in der Firma Gröning in Mesum eingeladen worden, um sich als Bürgermeister-Kandidat vorzustellen.

CDU Stadtteilunion Eschendorf/ Gellendorf mit neuem Vorstand

$
0
0
Die CDU Stadtteilunion Eschendorf / Gellendorf beschäftigte sich auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung mit der Belebung und Aufwertung der Osnabrücker Straße. Einmütig wurde gefordert, Politik und Verwaltung müssten endlich diese Eschendorfer Einkaufsmeile in ihrer historischen und kulturellen Bedeutung wahrnehmen.

„Sie schreien ,Hier‘ und werden überrollt“...

$
0
0
...so beschreibt es Sabine Busch-Murray, Psychologin beim Kinderschutzzentrum Rheine. Der Beratungsbedarf in den Institutionen ist groß, wenn es gilt, Unterstützung zu bekommen. Der Kinderschutzbund hilft, sexualisierter Gewalt gegen Kindern vorzubeugen, über Fortbildungen für das Thema fachgerecht zu sensibilisieren und Hinweisen nachzugehen. Dem großen Bedarf nach sozialpädagogischer und therapeutischer Hilfe stehen lange Wege zu den Einrichtungen im Kreis Steinfurt und eine chronisch zu kurze Finanzdecke gegenüber. Dass kinder- und jugendgefährdende Inhalte nur einen Mausklick im Internet entfernt sind, verstärkt die Problematik zusätzlich.

„Es macht Freude, Freude zu machen. Es ist gesund, sich krank zu lachen.“

$
0
0
„Der Erfolg dieser Veranstaltung hat uns überwältigt.“ Monika Fischer, Vorsitzende des ehrenamtlichen Vereins „Hope for Ghana e.V., hatte um Hilfe für ein Projekt gebeten, mit dem eine Solaranlage für die Klinik in Bachabordo finanziert werden soll (die MV berichtete darüber). Für diese Anlage werden 5.000 Euro benötigt.

1. Übereck-Gespräch der CDU Eschendorf-Gellendorf

$
0
0
Viele Überlegungen, Ideen, Wünsche und Forderungen wurden vorgebracht, diskutiert, kritisiert, verworfen, befürwortet – und führten schließlich zu einer ausgesprochen effektiven Gesprächsrunde. Ganz so, wie es sich Norbert Kahle, Vorsitzender der CDU Rheine und Rolf Tombült als Vorsitzender der Stadtteilunion Eschendorf/Gellendorf und für das 1. Übereck-Gespräch am 26. 05. 2015 im Stadtparkrestaurant gewünscht hatten. 

Bei der Grünpflege mit Augenmaß sparen

$
0
0
Die CDU-Fraktion hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Grünpflege in der Stadt Rheine beschäftigt. Hintergrund ist der Prüfauftrag, den die CDU und Bündnis 90/Die Grünen auf den Weg gebracht haben. Hiernach waren die technischen Betriebe aufgefordert zu überprüfen ob Einsparungen im Bereich der Grünpflege umzusetzen sind und wenn ja, in welchen Bereichen Einsparungen möglich sind.

Aufschlag: Rheine! \"...sehen, was man sieht\" mit Christoph Achterkamp

$
0
0
Eine Vortrags- und Diskussionsreihe unter der Schirmherrschaft von Dr. Peter Lüttmann
Im Sinne des Mottos „Für ein anderes Miteinander“ bietet die Vortragsreihe engagierten Bürgerinnen und Bürgern, aber auch professionellen Beobachtern von außen die Möglichkeit, öffentlich darzulegen, was ihnen in Rheine besonders am Herzen liegt, was sie sich für die Stadt wünschen und wie sie glauben, ihre Vision gemeinsam mit anderen verwirklichen zu können.



CDU - Die Partei der deutschen Einheit mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff

$
0
0
2015 jährt sich nicht nur die deutsche Einheit zum 25. Male, auch die CDU kann auf ein rundes, nämlich das 70. Jubiläum blicken. Heute steht die CDU als letze verbliebene Volkspartei vor gänzlich anderen Herausforderungen als es vor 25 oder gar 70 Jahren der Fall gewesen ist. Dass sie aber auch heute noch Volkspartei ist, ist insbesondere dem Umstand zu verdanken, dass sie es immer geschafft hat neue Antworten zu finden, ohne ihre Tradition zu vergessen.

Fast 3000 Elektroteile werden täglich ausgeliefert

$
0
0
Vor wenigen Wochen wurde bei Hardy Schmitz kräftig gefeiert. Das familiengeführte Handelshaus wurde 90 Jahre alt. Man sieht es ihm nicht an, denn es ist innovativ, kreativ und sehr beweglich. Heute ist die mittelständische Hardy Schmitz Gruppe mit den Unternehmenssparten Hardy Schmitz, DOSNetcom, Yellow Netcom und Schmitz Kabel überregional erfolgreich in den Bereichen Gebäude- und Industrietechnik, Kabel und Leitungen, Lichttechnik, Energie-Effizienz und Schaltanlagen- und Steuerungsbau tätig. In der dritten Generation wird es von den  Cousins Robert und Jan Schmitz geleitet.

CDU Sommertour mit Peter Lüttmann macht Zwischenstop im Stadtpark

$
0
0
Ein Besuch im Stadtpark in Rheine sollte eigentlich im August bei Sommerwetter erfolgen. Doch als Bürgermeisterkandidat Peter Lüttmann am Montag einer Einladung des Vorstands des Stadtparkvereins folgte, hatte der Himmel alle Schleusen geöffnet.
Annette Tombült, die als Vorstandsvorsitzende die sachkundige Führung übernahm, erwies sich als wetterfest– genau wie die Vorstandsmitglieder Annette Roes, Günter Zahn, Karl Schirdewahn und Theresia Studt sowie Peter Lüttmann und Ewald Winter, der sowohl Vorstandsmitglied des Stadtparkvereins als auch Mitglied der Stadtteilunion Eschendorf der CDU ist.

Bürgermeisterkandidat Dr. Peter Lüttmann - Für ein anderes Miteinander

Kein Verkauf der Wohnungsgesellschaft um jeden Preis

$
0
0
"Die von der SPD aufgeworfene Frage, ob CDU und Bündnis 90 / Die Grünen einen Rückzieher beim Verkauf der städtischen Wohnungsgesellschaft machen, kann klar mit Nein beantwortet werden", nimmt der CDU-Fraktionsvorsitzende Andree Hachmann den zugespielten Ball auf. Im Maßnahmenbündel zum Sparprogramm "10 Millionen in 10 Jahren" ist zwar als Ziel der Verkauf der Wohnungsgesellschaft genannt. Dieses Ziel wird aber von zwei Prüfaufträgen flankiert, die die Punkte klären sollen, die die SPD in ihrer Stellungnahme aufwirft: zum einen soll geprüft werden, ob und wenn ja, wie Belegungsrechte für beispielsweise Obdachlose oder sozial schwache Familien sichergestellt werden können. Zum anderen sollen die aktuellen Verkehrswerte der Wohnungsgesellschaft ermittelt werden.
"Wir haben nie gesagt, dass die Wohnungsgesellschaft sicher verkauft wird, sondern, dass geprüft werden soll, ob ein Verkauf Sinn macht und wie dann die Belegungsrechte abgesichert sind", so Hachmann auf den Vorwurf der SPD.

Forensikverlängerung: Überraschung in der CDU-Fraktion

$
0
0
Mit einiger Überraschung hat die CDU-Fraktion zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Stadtverwaltung den Vertrag mit dem Land NRW zum Betrieb der Forensik in Bentlage bis 2020 verlängert hat. Der Vertrag ist als Geschäft der laufen Verwaltung an der Politik vorbei entschieden worden. „Es ist schon etwas verwunderlich, dass man den Bürgern seinerzeit bei der ersten Verlängerung in verschiedenen Gremien zugesichert hat, dass es keine Verlängerung über 2016 hinaus geben wird, und man nun nicht einmal mehr den Rat der Stadt Rheine über Verhandlungen informiert, die einen Weiterbetrieb bis 2020 vorsehen“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Andree Hachmann. „Selbst wenn man inhaltlich den Druck des Landes NRW nachvollziehen kann, da die Forensik in Dreierwalde nicht fertig wird, und auch die Erfahrungen, die wir mit der Übergangsforensik in Bentlage gemacht haben positiv sind“, so CDU-Ratsmitglied Dieter Fühner, „wäre eine frühzeitige Bürgerbeteiligung doch angezeigt gewesen“.

Putins Krieg – Europas Ohnmacht?

$
0
0
Kommentar von Jörg Peterkord in der Münsterländischen Volkszeitung vom 5. September 2015
Gelungenes Dialogbeispiel nannte der Autor seinen Beitrag, in dem er ein Resümee zog aus der Podiumsdiskussion der CDU, die von Clauda Kramer-Santel, außenpolitische Redakteurin der Westfälischen Nachrichten,  moderiert wurde. Ihre Gesprächspartner waren Ruprecht Polenz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Wilfried Scharnagl, langjähriger Chefredakteur des Bayernkuriers und Boris Reitschuster, der viele Jahre in Russland gelebt hat und seine Erkenntnisse und Erfahrungen über die russisch-europäischen Beziehungen in sein Buch einfließen ließ.

Lesen Sie hier den ganzen Kommentar aus der Münsterländischen Volkszeitung.

Landratskandidat Klaus Effing und Bürgermeisterkandidat Peter Lüttmann besuchen Mesums ältesten Gewerbebetrieb

$
0
0
Die Mesumer Firma Upmann Verpackungsmaschinen kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Im Jahre 1797 begann alles mit einem Schmiedebetrieb für Reparaturarbeiten an der Mesumer Dorfkirche. Heute fertigt man Verpackungsmaschinen für den Weltmarkt. Gerade diese langjährige Tradition war es, die das Mesumer Unternehmen daran gehindert hat, trotz guter Angebote aus den Nachbarkommunen, den Standort zu wechseln. Die Firma benötigte dringend Erweiterungsfläche, um expandieren zu können, was jedoch erst nach der Überwindung einiger Schwierigkeiten in diesem Jahr gelangt. Klaus Effing und Peter Lüttmann ließen sich von einem der zwei Geschäftsführer, Herrn Thomas Huesmann, die Erweiterungsfläche zeigen. "Wir sind froh, dass wir nun endlich eine neue Halle bauen können", so Huesmann, "aber wenn man aus dem Rathaus in Rheine zu hören bekommt, dass einen dort 90 Arbeitsplätze nicht interessieren, dann kommt einem schon der Gedanke nach einem Standortwechsel, auch nach über 200jähriger Firmengeschichte."

Einladung zur Wahlparty

$
0
0
am Sonntagabend liegt ein langer Weg hinter uns, der am 25. Mai vergangenen Jahres seinen Anfang genommen hat. Viel hat sich seitdem getan: CDU und Grüne haben zu einer Kooperation zusammengefunden – und den parteilosen Dr. Peter Lüttmann zu ihrem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten nominiert.
Peter Lüttmanns Motto FÜR EIN ANDERES MITEINANDER - GEMEINSAM RHEINE GESTALTEN war seitdem Leitlinie all unseres Handelns – auch in dem jetzt zu Ende gehenden Wahlkampf.
Am Sonntag haben nun die Bürgerinnen und Bürger das Wort.
Im Geiste des neuen Miteinanders laden wir Sie/Euch herzlich ein zur Wahlparty am Sonntagabend im Hypothalamus. Wir würden uns sehr freuen, dann gemeinsam mit Ihnen/Euch auf Peter Lüttmanns Erfolg anstoßen zu können.

Heute ist Wahltag!

$
0
0

Am Sonntag, 13. September sind Bürgermeister und Landratswahlen in Rheine und dem Kreis Steinfurt.

Seit 8 Uhr sind die Wahllokale in Rheine geöffnet!

Stimmen Sie heute für ein anderes Miteinander in Rheine und einen starken Landrat im Kreis Steinfurt!

Wählen Sie Peter Lüttmann zum Bürgermeister für Rheine und Klaus Effing zum Landrat!

Jede Stimme zählt!

Der Kreis Steinfurt hat gewählt

Rheine hat gewählt

Viewing all 185 articles
Browse latest View live