Quantcast
Channel: RSS Feed - CDU Stadtverband Rheine
Viewing all 185 articles
Browse latest View live

Schwarz-Grün will Elektromobilität in Rheine fördern

$
0
0

Mit einem Antrag zum Thema Elektromobilität wollen die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Rheine die Infrastruktur für Elektromobile und E-Bikes fördern. Dieses beinhaltet insbesondere die flächendeckende Infrastruktur von Ladestationen. Hierzu soll die Stadtverwaltung die Einrichtung entsprechender Lademöglichkeiten beispielsweise im Bereich der städtischen Parkhäuser prüfen. Michael Reiske, Fraktionsvorsitzender der Grünen machte dazu deutlich, dass die Nutzung dieser Fortbewegungsmittel besonders durch die noch fehlende Infrastruktur beeinträchtigt wird. "Ohne eine erreichbare Lademöglichkeit wird die Akzeptanz von Elektromobilen in Deutschland nicht steigen. Wir wollen hier in Rheine mit einem guten Beispiel vorangehen und entsprechende öffentliche Ladestationen für Elektromobile, aber auch E-Bikes bereitstellen." Der Zeitpunkt für den Antrag ist gut gewählt, sind doch neue Fördermittel durch die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) bereitgestellt worden.


Schwarz-Grün will stärker den Tourismus fördern

$
0
0

Die Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und der CDU Rheine haben sich mit Vertretern der Hoteliers in Rheine, sowie dem Verkehrsverein Rheine zum Gedankenaustausch getroffen. Hintergrund war die Förderung des Tourismus im Allgemeinen auf der einen Seite, aber z.B. auch die Verbesserung der Übernachtungsmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer auf der anderen Seite.

Birgit Rudolph führte zu Beginn in das Thema „Tourismus in Rheine“ ein und gab einen Überblick über Rheines touristische Potentiale. Ob Rad-, Wander- oder Wassertourismus, die Vielfalt der angebotenen Gästeführungen, Sehenswürdigkeiten oder auch die Anziehungskraft der Attraktionen der Stadt, wie der NaturZoo und das Kloster Bentlage, welche weit über die Grenzen Rheines hinausstrahlen. Zudem hat der Verkehrsverein viele neue touristische Programme in enger Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel und Gastronomiebetrieben in Rheine erarbeitet. Mit seinem Tourismuskonzept „Urlaubsziel Heimat“ bietet er nicht nur Touristen aus der Ferne attraktive Angebote, um Rheine von seiner schönsten Seite kennen zu lernen. Ziel ist es unter anderem grade den Bürgern vor Ort Erlebnisse in der Heimat Rheine nahe zu bringen. „Wir möchten für Rheine begeistern!“, so ihr Credo.

Bundesvorstandsklausur im Saarland 2017

$
0
0

Die CDU-Spitze hat im saarländischen Perl getagt, um die ersten Weichen für das Bundestagswahljahr zu stellen. Im Mittelpunkt standen unter anderem die Themen innere Sicherheit, Soziale Marktwirtschaft und Wirtschaftsstandort Deutschland. Zu Gast waren der Präsident des BDI, Dieter Kempf, und der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann.

Der CDU-Bundesvorstand hat zum Abschluss seiner Klausurtagung zwei Beschlüsse gefasst, die Sie unter folgenden Links in voller Länge erreichen:

Saarländische Erklärung: Für eine gute Zukunft Deutschlands: Wohlstand sichern. Zusammenhalt stärken.

Für Freiheit und Sicherheit durch einen starken Staat.

Viele weitere Informationen und die Videos von CDU.tv finden Sie hier.

Vorstandswahl bei den CDU Senioren

$
0
0

Reich an Jahren und an Lebenserfahrung fühlen sich die CDU Senioren noch lange nicht dem „Alten Eisen“ zugehörig. Das bewiesen sie in den letzten Jahren und das soll auch so bleiben. Interessante – vom Vorstand organisierte Ausflüge und Treffen mit Vorträgen und Besuch aus der Politik und der Verwaltung -  wird es wie in den letzten Jahren auch mit dem neuen Vorstand geben, der am 26. Januar 2017 von der Mitgliederversammlung gewählt wurde.
Heinz Hagemeier, der als 2. Vorsitzender der CDU Senioren Union nach dem Tod von Marianne Helmes die Geschicke der SU leitete, begrüßte rund 40 Mitglieder, den neuen CDU-Vorsitzenden Alexander Burmeister und die CDU-Landtagskandidatin Andrea Stullich sowie Klaus Martin Lausberg, den Vorsitzenden der CDU Kreis-Senioren Union, der als Gastredner eingeladen war.

\"Ich bin mir sicher, die CDU wird aus beiden Wahlen als deutlicher Sieger hervorgehen!\"

$
0
0
Beim unserem Neujahrsempfang unterstrich Vorsitzender Alexander Burmeister die positiven Schlagzeilen. „Auch wenn viele Menschen schlecht über Deutschland reden, so leben wir doch in einem der schönsten und sichersten Länder der Welt", stellte Burmeister unter dem Beifall der Parteimitglieder und Gäste fest.

Dank Innovation zurück zur Tradition

$
0
0
Statt auf Emulgatoren zu setzen, stellt „Hellmich + Lange Misch & Back" mit hydrothermischen Prozessen, also unter Nutzung von Wasser und Hitze, Backzutaten auf natürlicher Basis her. Damit ist das Unternehmen ein lokaler Vorreiter in Sachen natürlicher Backzutaten.

\"Der Sanierungsweg ist richtig und wichtig und muss konsequent weiter gegangen werden\"

$
0
0

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
sehr geehrte Damen und Herren der Stadtverwaltung, liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen,
sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rheine!

I. Haushalt

Wir als schwarz-grüne Kooperation haben uns im Jahr 2014 das Motto 10 Millionen in 10 Jahren ge- geben, um das strukturelle Defizit der Stadt Rheine von eben diesen etwa 10 Millionen Euro abzu- bauen und um mit einer - zugegebenerweise - plakativen Devise deutlich zu machen, dass die Haus- haltssanierung ein langfristiger Prozess ist.

Heute im dritten Jahr unseres Sanierungsprozesses verabschieden wir einen Haushalt, der einen Überschuss von fast 500.000,00 Euro aufweist.

Dieser Haushaltsüberschuss ist aber nur zum Teil unser Erfolg.

Ich sage das so selbstkritisch, wie deutlich, damit niemand auf die Idee kommt, dass der Sanierungsprozess abgeschlossen ist. Denn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind so gut, wie lange nicht mehr. Die Steuereinnahmen sprudeln, Bund und Land entlasten die Kommunen - wenn auch nicht in ausreichendem Maße, so doch mehr also früher - und die Kreisumlage sinkt trotz gestiegener Gesamtausgaben. Die äußeren Rahmenbedingungen, die ich im letzten Jahr schon aufgezählt habe, sind weiter sehr gut.

Um es auch deutlich zu sagen: Wer es in diesen Tagen nicht schafft, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen, der wird es - so meine feste Überzeugung - nie mehr schaffen.

Doch was daran ist unser Erfolg? Wo stehen wir tatsächlich auf dem Weg, die 10 Millionen in 10 Jahren aufzubringen.

Hier ein kurzer Überblick über die Ergebnisse unserer Beschlüsse: 

\"Kita St. Ludgerus ist ein Juwel für Elte\"

$
0
0
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Jens Spahn (CDU) hat jetzt gemeinsam mit der CDU-Stadtteilunion Elte die katholische Kindertagesstätte St. Ludgerus besucht. Dabei wurde über Belegungszahlen, Werte sowie Erziehermangel diskutiert. Dabei betonte Spahn auch, dass die Belastung der Erzieherinnen mit bürokratischen Aufgaben auf das Notwendige reduziert werden müssten.


CDU Senioren Union in Berlin

$
0
0

Die Idee zu einem politischen Informationsbesuch in Berlin entstand im letzten Jahr während einer Veranstaltung der CDU Senioren Union mit Jens Spahn, Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär im Finanzministerium. Spahn berichtete über die politische Situation im Land und die Auswirkungen globaler Entwicklungen. Die auf seinen Vortrag folgende lebhafte Diskussion zeigte das große Interesse seiner Zuhörer und Zuhörerinnen an diesen Themen. Jens Spahn sprach spontan eine Einladung zu einem Besuch in Berlin aus, die gerne angenommen wurde.

CDU Rheine fährt zum größten Politischen Aschermittwoch außerhalb Bayerns nach Recke

$
0
0

Am 01. März 2017 findet in Recke ab 20 Uhr  im Festzelt am Rathaus der 16. Politische Aschermittwoch des CDU-Kreisverbandes Steinfurt statt. Ausrichter ist der CDU-Ortsverband Recke/Steinbeck. Hauptredner der größten Veranstaltung dieser Art außerhalb Bayerns ist der CDU-Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Armin Laschet.

Die CDU Rheine bietet interessierten Bürgern einen kostenlosen Transfer mit eigens gechartertem Bus an.

Radstation: „Lösung im Sinne der Radfahrer gefunden“

$
0
0

Die CDU Fraktion im Rat der Stadt Rheine wird im Bauausschuss am Donnerstag nicht dem Vorschlag der Verwaltung folgen, eine teil-bewirtschaftete Radstation am Bahnhofsausgang West zu errichten. Stattdessen wird sie einen eigenen Antrag stellen, im dem eine ausschließlich kostenlose Radabstellanlage vorgesehen ist. Diese soll überdacht und gegebenenfalls von zwei Seiten umschlossen sein, jedoch ohne Videoüberwachung und Chipzugangssystem ausgestattet sein und sich städtebaulich ansprechend an das Innovationsquartier anpassen. Gleichzeitig soll das angestrebte Gesamtkonzept für Fahrradabstellanlagen für die restliche Innenstadt losgelöst vom Bahnhofsausgang weiterverfolgt werden. 

Landtagskandidatin Andrea Stullich macht sich für den ländlichen Raum stark

$
0
0

Drei Monate nach der Neuwahl ihres Vorstands hat die CDU Rheine den Startschuss für den Landtagswahlkampf gegeben. Auf der gemeinsamen Sitzung des CDU-Vorstands mit Vertretern aller Stadtteil-Unionen und der CDU-Verbände am 8. März bekräftigen die Teilnehmer ihre Unterstützung für Landtagskandidatin Andrea Stullich aus Mesum. "Präsenz vor Ort ist im Wahlkampf am wichtigsten", kündigte der CDU-Vorsitzende Alexander Burmeister an, denn "die Nähe zu den Menschen ist die ganz große Stärke der CDU".

Stellungnahme der CDU-Fraktion zum Artikel der Münsterländischen Volkszeitung vom 17.03.2017 & Kommentar zum 18.03.2017

$
0
0

Die CDU-Fraktion nimmt Stellung zu der oben genannten Berichterstattung:

Der Bericht und auch der ergänzende Kommentar vermitteln den Lesern, dass im letzten Sozialausschuss zu Ungunsten des Kinderschutzbundes Entscheidungen verzögert wurden. Das wollen und können wir so nicht stehen lassen.

Die Zusammenfassung der Sitzung im Sozialausschuss hätte als harmonisch und stimmig gewertet werden können, wenn man den TOP 10 „Verwendung von städtischen Mitteln für Umbaumaßnahmen zur Herstellung von Barrierefreiheit“ herausnehmen würde. Ja, es stimmt, hier war die CDU-Fraktion noch verhalten, da es noch Fragen gab

Trauer um Wilhelm Glösekötter

$
0
0

Wir trauern um unseren wertgeschätzten Parteifreund und ehemaligen Bürgermeister

 

Wilhelm

Glösekötter

 

16.12.1928 - 19.03.2017

Mit Wilhelm Glösekötter verlieren wir einen engagierten Politiker, der auf allen kommunalen Ebenen wirkte. So war er Bürgermeister der Gemeinde Rheine links der Ems, Ratsmitglied, 35 Jahre lang Mitglied des Kreistages in Steinfurt und 19 Jahre Mitglied der Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.

Uneigennützig ließ sich Wilhelm Glösekötter immer wieder zuverlässig, unauffällig und effektiv für unser Gemeinwesen in die Pflicht nehmen. Ohne große Worte und Gesten. Er wirkte durch die Tat. Politik verstand er immer als Daseinsvorsorge für die Bevölkerung.

Für sein großes ehrenamtliches, soziales, politisches und kommunales Engagement wurde Wilhelm Glösekötter 1996 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. 2001 zeichnete ihn das Land Nordrhein-Westfalen mit dem Verdienstorden des Landes aus, da er sich in vorbildlicher Weise dem Allgemeinwohl zur Verfügung gestellt hat.

Seit 60 Jahren war Wilhelm Glösekötter Mitglied der Christlich Demokratischen Union. Davon 46 Jahre als Vorsitzender und anschließend als Ehrenvorsitzender der Stadtteilunion Hauenhorst/Catenhorn. Wilhelm Glösekötter war lange Jahre Schatzmeister und bis zu seinem Tod Ehrenschatzmeister im CDU-Kreisvorstand Steinfurt.

Aufgrund seiner selbständigen Tätigkeit als Steuerberater war er ein eifriger Streiter in der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU, wo er jahrelang als Kreisvorsitzender und im Vorstand aktiv mitwirkte.

Gläubiger Christ und aktiver Politiker zu sein war für ihn keineswegs ein Widerspruch, sondern wichtige Voraussetzung und Kraftquelle.

In Gedanken sind wir bei seiner Familie.

 

Für den CDU-Kreisverband Steinfurt           Für die CDU-Fraktion im Kreistag Steinfurt

Christina Schulze Föcking                            Wilfried Grunendahl 

Parteivorsitzende                                          Fraktionsvorsitzender

 

Für die CDU-Stadtunion Rheine                   Für die CDU-Mittelstandvereinigung
                                                                      des Kreises Steinfurt

Alexander Burmeister                                   Axel Pelzer

Parteivorsitzender                                         Vorsitzender

Dieter Simon mit Traumergebnis als Vorsitzender bestätigt

$
0
0

Bei den Mesumer Vorstandswahlen ist der alte Vorsitzende auch der neue: Mit 100% der abgegebenen Stimmen ist Dieter Simon erneut zum Vorsitzenden der Stadtteilunion Mesum gewählt worden. Nach seinem kurzen Bericht über die letzten Jahre, der von den Kommunalwahlen 2014 bis zum 70jährigen Bestehen der CDU-Mesum reichte, folgten nach der Wahl von Dieter Simon die Neuwahlen des Vorstandes.
Als Stellvertreter wurden Dorothee Heckhuis (26 Stimmen) und Andree Hachmann (27 Stimmen) bestätigt, während Marlen Achterkamp (27 Stimmen) für die aus dem Vorstand ausgeschiedene Kathi Focke nachrückte. Das Mesumer Urgestein Josef Wilp wurde einstimmig von den anwesenden 28 Mitgliedern zum Schriftführer gewählt. Der Vorstand wird mit elf Beisitzern vervollständigt. Folgende Beisitzer wurden gewählt: Josef Niehues (28), Resi Overesch (28), Franz-Josef Achterkamp (27), Erich Sterthaus (27), August Gehring (26), Tobias Heine (26), Christel Plagemann (26), Raphaela Scholz (26), Alfred Prus (24), Rudolf Kölling-Gröning (23), Bernhard Bruning (20).


CDU-Landtagskandidatin informiert sich über Eltes Feriengebiet

$
0
0

Zusammen mit Ratsfrau Birgitt Overesch und dem Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung Andree Hachmann ist CDU-Landtagskandidatin Andrea Stullich auf Einladung der Interessengemeinschaft Emsfähre Bockholt ins Elteraner Wochenendhausgebiet gekommen. Andrea Stullich hat sich bei den Vertretern der Interessengemeinschaft über den Stand des Verfahrens, die Petition an den Landtag informiert und die Sorgen und Nöte der Bewohner aufgenommen. Für Unverständnis bei den Bewohnern sorgt bis heute, dass man sich jahrzehntelang mit seinem ersten Wohnsitz in dem ehemaligen Ferien- und heutigem Wochenendhausgebiet anmelden konnte, obwohl eigentlich kein dauerhaftes Wohnen zulässig ist. Man habe sich in Elte auf einen sorgenfreien Ruhestand gefreut und komme sich jetzt vor, wie Bürger zweiter Klasse, so Stimmen aus der Interessengemeinschaft. Andree Hachmann konnte die Bewohner insoweit zwar beruhigen, indem er noch mal die Information aus dem Stadtentwicklungsausschuss mitbrachte, dass die Stadtverwaltung mit allen Bewohnern ein Dauerwohnrecht vereinbaren wolle, gleichwohl konnte er ihnen keine Hoffnungen machen, dass sich an der ungewissen Rechtslage so schnell etwas ändern könne. "Das Landesrecht ist hier im Moment sehr eindeutig. Im Regionalplan ist geregelt, dass eine Umwandlung von Ferien- oder Wochenendhausgebieten nur dann erfolgen kann, wenn diese unmittelbar an einen genehmigten Allgemeinen Siedlungsbereich angrenzen", so Hachmann.

Doppelkopf-Turnier der CDU Mesum

$
0
0

Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 54 Spielern konnte das 6. Doppelkopfturnier der CDU-Mesum aufwarten, und es wurde ein unterhaltsamer Abend um Stiche, Soli und Punkte. Neben lokalen Spielern aus Mesum zog das Turnier auch einige auswärtige Doppelkopffreunde an, wie Alexander Burmeister, den Vorsitzenden der Stadtunion Rheine, sowie Engelbert Nagelschmidt, den ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten der Stadt Rheine, der an dem sehr schönen Frühlingsabend natürlich standesgemäß mit dem Rad angereist war.

Insgesamt wurden drei Runden zu je 16 Spiele gespielt. Am Ende stand mit Heiner Ungrund der Sieger fest, der sehr gute 76 Punkte erspielte. CDU-Stadtteilunionsvorsitzender Dieter Simon konnte sich über Platz 2 freuen und Theo Wissing komplettierte mit dem dritten Platz das Treppchen. CDU-Landtagskandidatin Andrea Stullich überreichte die Präsente an die Gewinner des sehr unterhaltsamen Abends. Die Stadtteilunion Mesum freut sich bereits auf eine Wiederholung des Turniers im kommenden Jahr.

\"Für die Menschen gemeinsam stark in Bund und Land! - Agenda für eine erfolgreiche Zukunft\"

$
0
0

Die Junge Union Rheine lädt am kommenden Mittwoch, den 03. Mai 2017 von 19:15 bis 21:00 Uhr in das Stadtparkrestaurant Rheine (Bevergerner Str. 74, 48429 Rheine) zu einem Gesprächsabend mit den beiden Kandidaten der CDU zur Landtagswahl am 14. Mai, Andrea Stullich,  und zur Bundestagswahl am 28. September, Jens Spahn MdB, ein.

Unter dem Motto „Für die Menschen gemeinsam stark in Bund und Land! – Agenda für eine erfolgreiche Zukunft“ soll vor allem die Zusammenarbeit von Bund und Land im Mittelpunkt stehen. So wird ein Schwerpunkt der Veranstaltung auch auf der Unterstützung der Kommunen durch Bund und Land liegen. Auch werden sich die Themen um die Kooperationen in Sicherheits-, Bildungs- und Wirtschaftsfragen drehen.

Aber gerade auch im Wahljahr beschäftigen die Menschen im Land viele weitere Fragen. Wie etwa kann unser hoher Lebensstandard erhalten und sogar noch ausgebaut werden? Welche Herausforderungen sind dabei zu bewältigen? Und gibt es dabei überhaupt noch Unterschiede zwischen den Parteien? Ideen und Lösungsvorschläge zu diesen und anderen Fragen aus dem Publikum sollen im Dialog mit den Besuchern erörtert werden. Spahn und Stullich freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme und spannende Gespräche. „Politik muss den Menschen zuhören und ihre Fragen und Gedanken ernst nehmen. Das wollen wir gerne weiterhin tun und dann auch die Unterschiede zu den anderen Parteien deutlich machen“, so die beiden Kandidaten unisono.

Erleichterungen für den Gewerbepark Rheine R

$
0
0

Im Vorfeld der kommenden Sitzung des Bauausschusses begrüßt die CDU-Fraktion die neuen Rahmenbedingungen für die Vermarktung der Grundstücke im Gewerbepark Rheine. Die von einigen Unternehmen als Hürde empfundenen Anforderungen, die seitens der Stadt Rheine an die Planung und Gestaltung eines Bauvorhabens gestellt werden, sollen in Zukunft angemessen flexibel gehandhabt werden, wie es in der Vorlage der Stadtverwaltung heißt.

Landtagskandidatin Andrea Stullich verteilt Ostergrüße

$
0
0
CDU-Landtagskandidatin Andrea Stullich, zusammen mit Annette Tombült von der CDU-Stadtteilunion Eschendorf und Rita Flüthmann von Marienstift. Mit großer Freude haben die Seniorinnen/Senioren die Ostergrüße und bunten Eier in Empfang genommen und die lieben Ostergrüße erwidert. Die CDU Rheine wünscht allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Viewing all 185 articles
Browse latest View live