Quantcast
Channel: RSS Feed - CDU Stadtverband Rheine
Viewing all 185 articles
Browse latest View live

CDU Rheine-West besichtigt das neue Jahn-Sportforum

$
0
0

Zu einem Besuch der neuen Sportstätte links der Ems des TV Jahn Rheine, dem sportFORUM, lädt die CDU Stadtteilunion Rheine-West alle interessierten Bürger am Freitag, den 29.04. ab 15:30 Uhr herzlich ein.

Dabei geht es zu Anfang auch gleich sportlich los: Der Besuch wird mit einem lockeren Indoor-Cycling-Kurs für jedermann begonnen, bei dem auch sportlich ungeübte mit Leichtigkeit teilnehmen können. Dusch-und Umkleidemöglichkeiten stehen hierfür zur Verfügung.
Ab 16:30 Uhr kann dann bei einem Rundgang die neue Anlage begutachtet werden, bevor die Teilnehmer von Vereinspräsident Stefan Gude und Vorstandsvorsitzendem Ralf Kamp bei einem Gespräch Informationen aus erster Hand erhalten werden. CDU Rheine-West-Sprecher Fabian Lenz weist darauf hin, dass selbstverständlich auch ohne das Sportprogramm an dem Gespräch teilgenommen werden kann. Da die Plätze für das Indoor-Cycling begrenzt sind, würde eine Anmeldung an anmeldung@cdu-rheine.de die Planung erleichtern.


Besuch bei der türkisch-islamischen Gemeinde

$
0
0

Initiiert von Marianne Helmes, Vorsitzende der CDU Senioren Union in Rheine, folgten ca. 20 CDU Mitglieder und Gäste einer Einladung der Türkisch-Islamischen Gemeinde an der Münsterstraße. Der Kontakt zwischen der CDU Rheine und der Türkisch-Islamischen besteht schon seit vielen Jahren und wird von beiden Seiten intensiv gepflegt. 

„Das ist ein Meilenstein für Gellendorf”

$
0
0
Gellendorf könnte bald um einen Supermarkt und einige Wohnhäuser wachsen. Erste Pläne für ein 14.000 Quadratmeter großes „Kümpers-Quartier” am Schlehdornweg wurden jetzt vor Ort vorgestellt. Aber nicht alle Bewohner zeigen sich vollends begeistert von der Idee.

CDU-Fraktion besucht Wasserwerk in St. Arnold

$
0
0

Sauberes Wasser ist eines der wichtigsten Lebensmittel überhaupt. Dass wir es in jedem Haushalt in geprüfter Trinkwasserqualität aus dem Hahn bekommen, ist nicht selbstverständlich. Deutlich vor Augen geführt wird den Verbrauchern, dass das Trinkwasser in der Qualität durch die mancherorts kontinuierlich gestiegene Nitratbelastung der Böden immer mehr belastet wird. Im Münsterland habe sich die Situation vielerorts verschärft, führten Manfred Brinkmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH (EWR) und EWR Geschäftsführer Dr. Ralf Schulte de-Groot, anlässlich eines Informationsbesuchs einiger Fraktionsmitglieder der CDU am 23. Mai 2016 in den Räumen des Wasserwerks in St. Arnold aus.

Die EWR betreibt die Wasserwerke Neuenkirchen, St. Arnold I, St. Arnold II, Hemelter Bach und Haddorf. Für die Grundwasseranreicherung wird zudem Bachwasser aus dem Frischhofsbach, das innerhalb der Wassergewinnungsgebiete Neuenkirchen und St. Arnold I und II versickert, und Bachwasser aus dem Hemelter Bach entnommen und im Wassergewinnungsgebiet Hemelter Bach versickert.

Konversion als große Herausforderung

$
0
0
Eines der größten städtebaulichen Projekte der nächsten Jahre ist zweifelsohne die Umgestaltung der General-Wever-Kaserne zu einem neuen Stadtquartier in Rheine. Ratsmitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen und CDU haben zur Erarbeitung eigener Ziele und Vorstellungen eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich unter anderem mit den städtebaulichen und finanziellen Fragen des Konversionsgebiets befasst.

Expertentagung zum Deutsch-Förderprojekt der Bodelschwingh-Schule Rheine

$
0
0
Was entstehen kann, wenn Kinder sich in spezielle Themen einarbeiten und dabei zu Experten werden, zeigten sie mit Begeisterung am 21. 03. 2015 in den Räumen der DEOS AG in Rheine.

Gemeinsam Rheine mittelstandsfreundlich gestalten

$
0
0
…“wenn die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rheine mir bei der Bürgermeisterwahl ihr Vertrauen schenken und mich zum Bürgermeister meiner Heimatstadt wählen“, umriss Dr. Peter Lüttmann seine Pläne und Ideen für eine erfolgversprechende Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung. Er war zu einer Sitzung der Sektion Steinfurt des CDU-Wirtschaftsrates am 19.03. 2015 in der Firma Gröning in Mesum eingeladen worden, um sich als Bürgermeister-Kandidat vorzustellen.

CDU Stadtteilunion Eschendorf/ Gellendorf mit neuem Vorstand

$
0
0
Die CDU Stadtteilunion Eschendorf / Gellendorf beschäftigte sich auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung mit der Belebung und Aufwertung der Osnabrücker Straße. Einmütig wurde gefordert, Politik und Verwaltung müssten endlich diese Eschendorfer Einkaufsmeile in ihrer historischen und kulturellen Bedeutung wahrnehmen.

„Sie schreien ,Hier‘ und werden überrollt“...

$
0
0
...so beschreibt es Sabine Busch-Murray, Psychologin beim Kinderschutzzentrum Rheine. Der Beratungsbedarf in den Institutionen ist groß, wenn es gilt, Unterstützung zu bekommen. Der Kinderschutzbund hilft, sexualisierter Gewalt gegen Kindern vorzubeugen, über Fortbildungen für das Thema fachgerecht zu sensibilisieren und Hinweisen nachzugehen. Dem großen Bedarf nach sozialpädagogischer und therapeutischer Hilfe stehen lange Wege zu den Einrichtungen im Kreis Steinfurt und eine chronisch zu kurze Finanzdecke gegenüber. Dass kinder- und jugendgefährdende Inhalte nur einen Mausklick im Internet entfernt sind, verstärkt die Problematik zusätzlich.

„Es macht Freude, Freude zu machen. Es ist gesund, sich krank zu lachen.“

$
0
0
„Der Erfolg dieser Veranstaltung hat uns überwältigt.“ Monika Fischer, Vorsitzende des ehrenamtlichen Vereins „Hope for Ghana e.V., hatte um Hilfe für ein Projekt gebeten, mit dem eine Solaranlage für die Klinik in Bachabordo finanziert werden soll (die MV berichtete darüber). Für diese Anlage werden 5.000 Euro benötigt.

1. Übereck-Gespräch der CDU Eschendorf-Gellendorf

$
0
0
Viele Überlegungen, Ideen, Wünsche und Forderungen wurden vorgebracht, diskutiert, kritisiert, verworfen, befürwortet – und führten schließlich zu einer ausgesprochen effektiven Gesprächsrunde. Ganz so, wie es sich Norbert Kahle, Vorsitzender der CDU Rheine und Rolf Tombült als Vorsitzender der Stadtteilunion Eschendorf/Gellendorf und für das 1. Übereck-Gespräch am 26. 05. 2015 im Stadtparkrestaurant gewünscht hatten. 

Bei der Grünpflege mit Augenmaß sparen

$
0
0
Die CDU-Fraktion hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Grünpflege in der Stadt Rheine beschäftigt. Hintergrund ist der Prüfauftrag, den die CDU und Bündnis 90/Die Grünen auf den Weg gebracht haben. Hiernach waren die technischen Betriebe aufgefordert zu überprüfen ob Einsparungen im Bereich der Grünpflege umzusetzen sind und wenn ja, in welchen Bereichen Einsparungen möglich sind.

Namensfest der Nelson-Mandela-Schule Rheine

$
0
0
Am Freitag, den 30.10.2015 hat im kurzweiligen Rahmen das Namensfest der Nelson-Mandela-Schule Rheine stattgefunden, deren Namensgebung auf einen gemeinsamen Antrag der CDU und der Jungen Union Rheine zurückgeht.
Unser Vorsitzender Norbert Kahle hielt aus diesem Anlass folgende Rede.
Auch finden Sie ein Grußwort der Jungen Union.

\"Was Flüchtlinge in Deutschland lernen müssen\"

$
0
0
 „Sie kommen zu uns, weil sie ihren Kindern ein friedliches Leben und die Chance auf Bildung bieten wollen“, sagt Seyran Ateş, deutsche Autorin türkisch-kurdischer Herkunft mit Blick auf die aktuelle Flüchtlingsdebatte. Gleichzeitig rät die 52-jährige Rechtsanwältin, bei aller Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen nicht zu vergessen, dass der Integrationsprozess lange dauert und auch Probleme bedeuten kann. Sie rät, von den Neuankömmlingen „Anpassung und Respekt für unsere Kultur zu verlangen“.

Ins Offene - Deutschland, Europa und die Flüchtlinge

$
0
0
Junge Union Rheine lädt zur Buchvorstellung von „Ins Offene – Deutschland, Europa und die Flüchtlinge“ am 28.11. um 11 Uhr in der Familienbildungsstätte Rheine (Mühlenstr. 29, 48431 Rheine). Der Herausgeber, Staatssekretär Jens Spahn MdB, wird Beweggründe und Inhalte mit dem Publikum diskutieren.

Weihnachten in bewegter Zeit

$
0
0
Das Fest von Jesu Geburt, das wir in wenigen Tagen feiern, markiert im Jahreskreis den Beginn jener Zeitspanne „zwischen den Jahren“, die uns zu Ruhe und Besinnung kommen lassen soll. Man schaut zurück auf das, was hinter einem liegt, und wirft einen Blick voraus auf das, was das neue Jahr wohl bringen mag. 

Das Jahr 2015 war reich an Gedenk- und Erinnerungstagen: Da war der 70. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges, der 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der jungen Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel sowie der 25. Jahrestag der Deutschen Einheit; und die Gründung unserer Partei, der CDU, jährte sich zum 70. Mal. Bei all diesen Feiern haben auch wir deutliche Signale der Hoffnung auf eine friedlichere Zukunft gesetzt.

Zu Gast bei der Radstation

$
0
0
Heiligabend trafen sich die Beschäftigten der Radstation am Bahnhof Rheine zu einer Weihnachtsfeier. Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter ihnen. Sie waren täglich im Einsatz und  hielten den Betrieb auch am Samstag, Sonntag und den  Feiertagen im Schichtbetrieb aufrecht. Für ihren zuverlässigen Einsatz dankten ihnen Dieter Fühner, Vorstand Caritas Rheine, und Siegfried Mau, der die Radstation leitet. Dieter Fühner nahm die Feier darüber hinaus zum Anlass, einige der Anwesenden für 20 und 30jährige Betriebszugehörigkeit in den Emstorwerkstätten mit einer Urkunde und einem Präsent zu ehren.

Die Rente ist sicher, die Generationengerechtigkeit am Ende?

$
0
0
Am 17. Juni findet im Hotel Lücke eine Gesprächsrunde über das Thema Rente statt, das aktuell wieder an Bedeutung gewinnt. Kein Wunder, wenn eine Bundestagswahl ihre Schatten vorauswirft, möchte man meinen. Doch dieses Mal scheint einiges anders zu sein.

Wirkt Erdogans Propaganda in Rheine?

$
0
0
Die Emsstadt sei ein positives Beispiel dafür, dass Menschen, die aus verschiedenen Ländern kommen und in unterschiedlichen Kulturen ihre Wurzeln haben, gut zusammen leben können. „Das funktioniert vor allem, weil wir in einem freiheitlichen, säkularisierten Staat leben. Diese Freiheit sollten aber auch alle schützen, die die Vorzüge diesen Landes zu schätzen wissen. Gemeinsam sollten wir auch hier in Rheine darauf achten, dass es dem ins Nationalistische abdrehenden türkischen Staatspräsidenten oder dem russischen Präsidenten nicht gelingen kann, mit ihrer Propaganda Missgunst in unserer Gesellschaft zu sähen“, sagte jetzt Rheines CDU-Vorsitzende Norbert Kahle.

Stadtpark vermittelt Lebensmut

$
0
0
Die Symbolkraft des Geschenks verfehlte seine Wirkung keineswegs. Zum Jubiläum „65 Jahre Verein Stadtpark“ überreichte der stellvertretene Bürgermeister Norbert Kahle der Vereinsvorsitzenden Annette Tombült sieben Gutscheine für Rosenstöcke der Sorte „Konrad Adenauer“.
Viewing all 185 articles
Browse latest View live